


Hochbeete und
Blumentröge
Alles ist möglich — vom robust rustikalen bis hin zum modernen und bequemen Design!
Sämtliche Hochbeete und Blumentröge werden in stabiler und massiver Ausführung gefertigt und weisen durch die Kesseldruckimprägnierung nach den Vorschriften des “Austria Gütezeichens” eine extrem lange Lebensdauer auf.
Das Hochbeet vereint folgende wesentliche Merkmale:
- kein Bücken mehr bei der Gartenarbeit durch die Höherstellung des Beetes
- bequemes, sauberes Arbeiten
- optimale Verwertung der Gartenabfälle
- sehr wenig Unkraut, da der Hauptsamenflug am Boden stattfindet
- keine Schnecken
- die Nutzung der Verrottungswärme durch den schichtenweisen Aufbau und damit verbunden ein wesentlich schnelleres Wachstum
- durch das zusätzliche Anbringen einer Abdeckung kann das Hochbeet auch als Frühbeet genützt werden
Langlebig, witterungsbeständig, wartungsfrei, leicht zu montieren und vor allem werden Rücken und Gelenke geschont. Nutzen Sie sämtliche Vorteile eines Hochbeetes — von Standardgrößen bis hin zu Sondermodellen ist alles möglich.
Beim Anlegen des Beetes sollte man auf die Länge und Breite achten, da sonst die Bearbeitung des Hochbeetes mit einer unangenehmen Körperhaltung durchgeführt wird bzw. zu Gelenkschmerzen führt. Können Sie das Hochbeet von beiden Seiten bearbeiten, so empfehlen wir eine Breite von 133 cm. Kann es jedoch nur von einer Seite bearbeitet werden, empfehlen wir eine Breite von 100 cm. Ein Hochbeet soll kastenförmig/rechteckig und nach Möglichkeit in Nord-/Südrichtung (Sonneneinstrahlung) ausgerichtet werden.

Schritt 10
Das Hochbeet aus kesseldruckimprägnierten Kiefernholz von Holz-Riegler ist fertig zum Befüllen. Für nähere Infos empfehlen wir den Download der weiter oben angeführten Produktinfo.
Siehe auch unsere Downloadseite