Wir haben unseren Betrieb wegen Inventur und Wartungsarbeiten bis 02. Februar 2025 geschlossen.

Ab Montag dem 03.02.2025 sind wir wieder mit vollem Kesseldruck für Sie da!

Vielen Dank für Ihr Verständnis
und ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr 2025!
Ihr Holz Riegler Team

Büroöffnungszeiten
vom 03.02.2025 bis 28.11.2025
Montag – Freitag 06:30-12:30

Fenster schließen
Holz im Straßenbau

Leit­schie­nen
“System LBD II b”

Dieses Leit­schie­nen­sys­tem wurde in Zusam­men­ar­beit mit der Stmk. Lan­des­re­gie­rung ent­wi­ckelt und zeichnet sich durch seine sehr lange Lebens­dau­er (massive Aus­füh­rung, Kes­sel­druck­im­prä­gnie­rung nach “Austria Güte­zei­chen”) bzw. günstigen Her­stel­lungs­kos­ten aus.

Unsere Holz­leit­schie­nen “System LBD II b” passen sich durch ihre unver­zink­ten Steher und Laschen (optisch sehr unauf­fäl­lig) gut der Land­schaft an.

Wie bei unserem “System Riegler 1987” unter­schei­det sich das “System LBD II B” durch seine kleinere Dimension (Kant­höl­zer 12 x 20 cm), sowie durch die nicht vor­han­de­nen Dämp­fungs­ele­men­te bzw. Zugbandwirkung.

Unsere Leit­schie­ne “System LBD II b” gibt es auch mit Geländer an den Leit­schie­nen­ste­hern montiert (z.B. bei Gehwegen, steilen Böschun­gen etc.)

Gerne führen wir für Sie Repa­ra­tu­ren von Unfall­schä­den, Sanie­run­gen etc. durch.

Sichern auch Sie Ihre Gemein­de­stra­ßen durch Holz­leit­schie­nen von “Holz-Riegler” — stabil, formschön und zweckmäßig!!!

Fotoserie Bau einer Leit­schie­ne “System LBD II b”
(Baustelle McDonald‘s in Haus im Ennstal)

Schritt 1

Ein­tei­lung der Steherachsabstände

Schritt 2

Fest­le­gung der Abstände von der Straße weg

Schritt 3

Mar­kie­rung des exakten Verlaufes

Schritt 4

Umladen der Steher auf den “Ste­her­ramm-LKW”

Schritt 5

Ein­schräm­men der IPE-Stahl­trä­ger mittels Steherrammgerät

Schritt 6

…höhen­mä­ßig fast schon richtig gerammt — und schon wieder Kontrolle der Maße…

Schritt 7

Anpassen der 11,5 x 19,5 cm starken Leit­schie­nen­plan­ken an den Stoßstellen.

Schritt 8

Pro­vi­so­ri­sche Fixierung der Leit­schie­nen­kant­höl­zer und Anbringen der Verbindungslaschen.

Schritt 9

End­mon­ta­ge der Leit­schie­nen­plan­ken an die IPE Steher.

Schritt 10

Montage der Reflektoren/Rückstrahler.

Fertig montierte Leit­schie­ne “System LBD II b”

Die Monteure freuen sich über ein Ergebnis das sich sehen lassen kann.


Unsere Holzleitschienen
im “System LBD II b”

passen sich durch ihre unver­zink­ten Steher und Laschen optisch sehr unauf­fäl­lig und gut der Land­schaft an.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner