Holz im Garten

Ter­ras­sen­bö­den und
Schwimmbadumrandungen

Planen Sie gerade einen Ter­ras­sen­bo­den oder eine Pool­um­ran­dung? Bei uns werden Sie sicher­lich fündig!

Eine große Auswahl an ein­hei­mi­schen Kie­fern­höl­zern sorgt dafür, dass sich Ihr Projekt unpro­ble­ma­tisch u. rasch rea­li­sie­ren lässt. Schaffen Sie sich Ihre “Oase — Ihr Wohn­zim­mer im Garten” mit kes­sel­druck­im­prä­gnier­ten Ter­ras­sen­bo­den­höl­zern von “Holz-Riegler.

Neben den Hölzern erhalten Sie von uns auch sämtliche Zube­hör­ar­ti­kel, wie Anti-Was­ser/­Di­sta­leis­ten zur Ver­mei­dung von Staunässe, Span­plat­ten­schrau­ben in Edelstahl rostfrei mit Torx-Antrieb und Bohr­spit­ze, Unter­la­ge­pads aus Gum­mi­gra­nu­lat etc. — alle aus einer Hand von “Holz-Riegler”.

Unsere Hölzer sind aus ein­hei­mi­schem (stei­ri­schen) Kie­fern­holz, gehobelt, die Längs­kan­ten sind gefast und haben keine Rillung, wie z.B. bei Tro­pen­höl­zern üblich. Daher sind unsere Boden­pfos­ten leicht zu reinigen, die Schie­fer­bil­dung wird erschwert und Sie werden sicher­lich sehr lange Freude daran haben.

Weg von exo­ti­schen Holzarten — zurück zu hei­mi­schen Hölzern (kurze Trans­port­we­ge, wenig CO2 Emmis­sio­nen, komplette Wert­schöp­fung verbleibt im eigenen Land). Über­zeu­gen Sie sich selbst von unserer Qualität und besuchen Sie unser Aus­stel­lungs­ge­län­de u. Werk in Krot­ten­dorf-Gaisfeld. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Pro­dukt­in­fo Pergola + Terrassenböden

Holz ist für den Außen­be­reich der ideale Belag – es ver­mit­telt ein Gefühl von Wärme und Behag­lich­keit und unter­streicht gleich­zei­tig seine Individualität. 
DOWNLOAD PRODUKTINFO

Gegen­über­stel­lung Kiefer und Lärche

Download Gegen­über­stel­lung

Fotoserie Bau eines Terrassenbodens

Schritt 1

Verlegen der Geh­weg­plat­ten. Beginnen Sie an der höchsten Stelle mit dem Verlegen und verwenden Sie zum Ausgleich Splitt bzw. Kies.

Schritt 2

Verlegen der Unterkonstruktionskanthölzer.
HINWEIS: Wir empfehlen für unsere 35 mm starken Boden­pfos­ten einen Abstand von max. 60 cm zwischen den einzelnen Unterkonstruktionskanthölzern.

Schritt 3

Verbinden der Unter­kon­struk­ti­ons-Kant­höl­zer mit Laschen­bret­ter. Aus­glei­chen der Unter­kon­struk­ti­on und einwiegen der Kant­höl­zer bzw. Staffeln.
HINWEIS: leichtes Gefälle von 1–2 Prozent weg von der Hausmauer damit der Was­ser­ab­fluss gegeben ist und die Hausmauer vor Feuch­tig­keit geschützt ist.

Schritt 4

Fest­klam­mern der Mau­er­sperr­bahn mit Überstand, um das Kantholz vor Staunässe zu schützen. Kontrolle der Unter­kon­struk­ti­on (Gefälle, weg von der Hausmauer beachten!).

Schritt 5

Verlegen der Dista/An­ti-Wasser Leisten.
Hierbei wird für eine gute Belüftung gesorgt und der Boden­pfos­ten liegt somit nicht voll­flä­chig auf der Unter­kon­struk­ti­on auf.

Schritt 6

Befes­ti­gen Sie die Dista/An­ti-Wasser Leisten mit kurzen rost­frei­en Span­plat­ten­schrau­ben auf der Unterkonstruktion.

Schritt 7

Verlegen des Boden­be­la­ges. Um die durch die natür­li­che Bewit­te­rung bedingten Quell- u. Schwind­be­we­gun­gen der Belags­bret­ter aus­glei­chen zu können und einen ein­wand­frei­en Was­ser­ab­lauf in den Fugen auf Dauer gewähr­leis­ten zu können ist bei der Verlegung eine Fugen­brei­te von mind. 7 mm einzuhalten.

Schritt 8

Tipp: Verwenden Sie beim Verlegen eine “Fugen­leh­re” (Metall oder Holzstück) um einen gleich­mä­ßi­gen Abstand einhalten zu können.

Schritt 9

Für einen sauberen Abschluss sorgt noch eine Deck­leis­te bzw. ein Deckbrett.

Schritt 10

Und fertig ist Ihr Ter­ras­sen­bo­den, Gehweg oder Ihre Schwimm­bad­um­ran­dung von Holz-Riegler.

Terrassenböden und Schwimmbadumrandungen aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz (KDI) – Bild 6

Weg von exo­ti­schen Holzarten — zurück zu hei­mi­schen Hölzern

Kurze Trans­port­we­ge, wenig CO2 Emmis­sio­nen, komplette Wert­schöp­fung verbleibt im eigenen Land. Über­zeu­gen Sie sich selbst von unserer Qualität und besuchen Sie unser Aus­stel­lungs­ge­län­de u. Werk in Krot­ten­dorf-Gaisfeld. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner