Daten­schutz­er­klä­rung

Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern

Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Ein­wil­li­gun­gen widerrufen

gemäß Art. 13 Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO)

1. Gel­tungs­be­reich

Diese Daten­schutz­er­klä­rung gilt für die Website www.holz-riegler.at und infor­miert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten durch den Verantwortlichen.

Diese Erklärung bezieht sich aus­schließ­lich auf Inhalte dieser Website. Für verlinkte externe Seiten gelten die Daten­schutz­be­stim­mun­gen der jewei­li­gen Betreiber.

2. Ver­ant­wort­li­cher

RIEGLER Holz­in­dus­trie GmbH
A‑8564 Krot­ten­dorf 219
+43 (0) 31 43 — 22 41 — 0
office@holz-riegler.at

3. All­ge­mei­ne Grund­sät­ze der Datenverarbeitung

Wir ver­ar­bei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten aus­schließ­lich im gesetz­lich zuläs­si­gen Rahmen oder auf Grundlage Ihrer Ein­wil­li­gung. Dies betrifft ins­be­son­de­re die Verarbeitung:

  • zur sicheren Bereit­stel­lung der Website
  • zur Beant­wor­tung von Kontaktanfragen
  • zur Dar­stel­lung externer Inhalte (z. B. Karten, Videos)
  • zur Ein­hal­tung gesetz­li­cher Pflichten

Rechts­grund­la­gen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • lit. a – Einwilligung
  • lit. b – Ver­trags­er­fül­lung oder vor­ver­trag­li­che Maßnahmen
  • lit. c – recht­li­che Verpflichtung
  • lit. f – berech­tig­tes Interesse

4. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem in der EU ansäs­si­gen Hosting-Anbieter betrieben. Es besteht ein Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag gemäß Art. 28 DSGVO.

Beim Aufruf der Website erhebt der Server auto­ma­tisch folgende Daten:

  • IP-Adresse (anony­mi­siert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Brow­ser­typ und ‑version
  • Betriebs­sys­tem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugrei­fen­den Endgeräts

Die Server-Logfiles, welche auto­ma­tisch bei jedem Zugriff auf unsere Website gespei­chert werden (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Brow­ser­typ), werden aus Sicher­heits­grün­den ver­ar­bei­tet und nach maximal 14 Tagen gelöscht, soweit keine gesetz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten entgegenstehen.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Unser Hosting-Anbieter ist:

A1 Telekom Austria AG
Lass­al­le­straße 9
A‑1020 Wien

 

5. SSL-/TLS-Ver­schlüs­se­lung

Unsere Website nutzt zur sicheren Daten­über­tra­gung eine SSL- bzw. TLS-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erkennen Sie an „https://“ in der Adress­zei­le und am Schloss-Symbol im Browser.

6. Cookies und Einwilligung

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tech­no­lo­gien. Cookies sind kleine Text­da­tei­en, die auf Ihrem Endgerät gespei­chert werden und keine Schäden verursachen.

Arten von Cookies:

  • Technisch not­wen­di­ge Cookies: Für die grund­le­gen­de Funk­tio­na­li­tät der Website
  • Funk­tio­na­le Cookies / externe Inhalte: z. B. Google Maps, YouTube – nur mit Einwilligung
  • Tracking-/Analyse-Cookies: Derzeit nicht im Einsatz

Sie können Ihre Ein­wil­li­gung jederzeit über unseren Cookie-Banner wider­ru­fen oder anpassen.

Rechts­grund­la­gen:
Notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sonstige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

7. Kon­takt­auf­nah­me und Online-Formulare

Wenn Sie uns über unsere Online-Kon­takt­for­mu­la­re, per E‑Mail oder tele­fo­nisch kon­tak­tie­ren, ver­ar­bei­ten wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Tele­fon­num­mer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Die Daten werden aus­schließ­lich zu diesem Zweck verwendet und nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung an Dritte weitergegeben.

Rechts­grund­la­gen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vor­ver­trag­li­che Maßnahmen) und lit. f DSGVO (berech­tig­tes Interesse an der Bear­bei­tung Ihrer Anfrage).

Rechts­grund­la­gen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO

8. Ver­wen­dung von Google Fonts (lokal)

Zur besseren Dar­stel­lung verwenden wir Google Fonts, die lokal ein­ge­bun­den sind. Es erfolgt keine Ver­bin­dung zu Google-Servern.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

9. Ein­bin­dung von Google Maps

Wir verwenden Google Maps, um Ihnen Standorte anzu­zei­gen. Anbieter: Google Ireland Limited. Die Karte wird nur nach Ein­wil­li­gung geladen.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

10. Ein­bin­dung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet YouTube-Videos im erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus ein. Erst wenn Sie ein Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen.

Durch die Nutzung des erwei­ter­ten Daten­schutz­mo­dus werden weniger Daten gespei­chert, dennoch erfolgt eine Daten­über­tra­gung an Google.

Rechts­grund­la­ge: Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch das Abspielen des Videos erteilen.

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

11. Ver­lin­kung zu Facebook und Pinterest

Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Facebook und Pinterest. Es handelt sich um einfache externe Links – keine Plugins.

Beim Klick gelten die Daten­schutz­richt­li­ni­en des jewei­li­gen Anbieters:

12. Keine auto­ma­ti­sier­te Entscheidungsfindung

Es erfolgt keine auto­ma­ti­sier­te Ent­schei­dungs­fin­dung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.

13. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berich­ti­gung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Ein­schrän­kung (Art. 18 DSGVO)
  • Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO)
  • Wider­spruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte an den oben genannten Verantwortlichen.

14. Beschwer­de­recht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zustän­di­gen Daten­schutz­be­hör­de zu beschweren:

Öster­rei­chi­sche Datenschutzbehörde
Barich­gas­se 40–42, 1030 Wien
E‑Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: www.dsb.gv.at

15. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Daten­schutz­er­klä­rung anzu­pas­sen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website verfügbar.

Stand: 18. Juni 2025

16. Real Cookie Banner

Zur Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Cookies und ähnlichen Tech­no­lo­gien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und dies­be­züg­li­cher Ein­wil­li­gun­gen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funk­ti­ons­wei­se von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechts­grund­la­gen für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in diesem Zusam­men­hang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berech­tig­tes Interesse ist die Ver­wal­tung der ein­ge­setz­ten Cookies und ähnlichen Tech­no­lo­gien und der dies­be­züg­li­chen Einwilligungen.

Die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist weder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht ver­pflich­tet die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len. Wenn du die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht bereit­stellst, können wir deine Ein­wil­li­gun­gen nicht verwalten.